Häufige Fragen & Infos zu unseren Tuningmodulen

🔍 Welches Tuningmodul passt zu meinem Motor?
⚙️ System | 🖥️ Displays | 🔍 Merkmale | ✅ Modul |
---|---|---|---|
Bosch Smart System (BES3) | Kiox300/500, System Controller, Purion200/400, Intuvia100, LED Remote |
Ab Baujahr 2022 Quadratischer Ladeanschluss eBike Flow App |
🔗 BT-tm-bo5 |
Bosch System 2 (BES2) | Intuvia, Purion, Kiox, Nyon | Baujahre 2014–2021 Runder Ladeanschluss eBike Connect App |
🔗 BT-tm-bo4 |
Yamaha / Giant | YAMAHA: PW-X2, PW-X, PW-TE, PW-SE, PW-ST GIANT: SyncDrive SPORT, PRO, CORE |
Modell des Motors beachten | 🔗 BT-tm-yg2 |
💡 Du bist unsicher?
😈 Frag den BIKETEUFEL direkt:

Unser BIKETEUFEL Tuningmodul ist aktuell für folgende Motoren erhältlich:
▪️BOSCH Smart System (BES3) – ab Baujahr 2022, z. B. mit Kiox300/500, LED Remote, Purion200/400, Intuvia100
▪️BOSCH System 2 (BES2) – Baujahre ca. 2014–2021, z. B. mit Intuvia, Purion, Kiox, Nyon
▪️YAMAHA / GIANT – PW-X, PW-X2, PW-ST, PW-SE, TE sowie SyncDrive SPORT, PRO und CORE
🔧 Einbau / Montage
Wie wird das Modul montiert?
Das Modul wird einfach zwischen Sensor und Motor geschaltet. Es muss nichts durchtrennt oder gelötet werden. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liegt bei.
Brauche ich spezielles Werkzeug?
Meist nicht, in der Regel reicht ein Torxschrauber TX20 (Bosch) oder bei Yamaha/Giant zusätzlich ein Schrauben- oder Ratschenschlüssel. Nur bei bestimmten Bosch-Modellen bis 2019 (z. B. Active Line) ist eventuell ein Kurbelabzieher nötig.
Funktioniert das auch bei Felgenmagneten?
Nein. Unsere Module sind ausschließlich für Systeme mit Speichen- oder Bremsscheibenmagnet geeignet.
Funktioniert das auch mit ABS?
Leider nein, unsere Module sind nicht kompatibel mit Bikes mit ABS-Systemen.
⚙️ Funktionsweise & Bedienung
Wie wird das Tuning aktiviert oder deaktiviert?
Werkseitig ist das Tuning dauerhaft aktiv. Auf Wunsch lässt es sich so konfigurieren, dass es vor jeder Fahrt gezielt eingeschaltet werden muss – Anleitung inklusive.
Wie schnell kann man fahren?
Je nach Motor sind mit aktivem Modul Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h und mehr möglich. Die tatsächliche Endgeschwindigkeit hängt vom Bike, Setup und deiner Kraft ab. Für aktuelle Boschmotoren wird empfohlen, die Motorunterstützung auf eine Geschwindigkeit von 35 km/h zu begrenzen.
Was zeigt das Display an?
Bis etwa 22,2 km/h wird die reale Geschwindigkeit angezeigt. Danach wird sie umgerechnet dargestellt – z. B. bedeutet „23.5“ auf dem Display in Wirklichkeit 35 km/h.
Ist eine Kalibrierung notwendig?
Ja. Beim erstmaligen Einbau muss das Modul kalibriert werden, damit Anzeige und System korrekt arbeiten. Der Vorgang ist einfach und in wenigen Minuten erledigt.
🔋 Akku & Reichweite
Verbraucht mein Akku mehr Strom durch das Tuning?
Solange du unter 25 km/h fährst, bleibt der Verbrauch gleich. Ab höheren Geschwindigkeiten steigt der Luftwiderstand – und damit auch der Energieverbrauch. Das liegt in der Natur der Sache.
🛠️ Probleme & Lösungen
Das Modul tut plötzlich nichts mehr – was tun?
Möglich, dass es versehentlich verstellt wurde. Probiere aus, es beim Einschalten zu aktivieren (siehe Anleitung).
Die Anzeige ist ungenau oder springt – woran liegt’s?
In den meisten Fällen hilft es, die Kalibrierung noch einmal durchzuführen. Wichtig: Der richtige Raddurchmesser muss im System korrekt eingestellt sein.
Ich kann das Tuning nicht aktivieren – warum?
Wichtig ist, dass das E-Bike vollständig herunterfährt. Einige Displays bleiben noch 10–20 Sekunden im Standby. Erst danach lässt sich das Modul wie gewohnt aktivieren.
📦 Bestellung, Versand & Rückgabe
Wie wird verschickt?
Der Versand erfolgt in der Regel per Deutsche Post Einschreiben. In der Regel ist dein Päckchen nach 1–2 Tagen im Briefkasten.
Kann ich das Modul zurückgeben?
Ja, du hast 14 Tage Widerrufsrecht (innerhalb Deutschlands).
⚖️ Rechtliches & Updates
Ist Tuning auf öffentlichen Straßen erlaubt?
Ganz klar: nein. Tuningmodule dürfen in Deutschland nicht im Geltungsbereich der StVO eingesetzt werden – ausschließlich auf Privatgelände, bei Wettbewerben oder im Ausland.
Was passiert mit der E-Bike-Garantie?
Die Garantie des Herstellers kann durch den Einsatz von Tuningmodulen entfallen. Du nutzt das Modul auf eigene Verantwortung.
Gibt es Probleme mit Software-Updates?
Updates seitens der Hersteller können das Verhalten der Tuningmodule beeinflussen. Informiere dich vor einem Update, ob Änderungen für dein System relevant sind.